

Service
Full-Service für Hubrettungsgeräte
Umfassende Betreuung für Metz Aerials & Rosenbauer Hubrettungsgeräte
Über unsere Full-Service-Dienstleistungen für Hubrettungsgeräte
Unsere Full-Service-Dienstleistungen decken ausschließlich Hubrettungsgeräte der Marke Metz Aerials sowie ab dem Jahr 2015 Geräte von Rosenbauer Karlsruhe mit Metz-Technologie ab.
Wir betreuen sämtliche Produktklassen von den relaisgesteuerten Drehleitern der Baustufe 0, über alle PLC-Generationen (ProLogikControl) PLC1, PLC2.0, PLC2.1, PLC3.0, PLC3.1, PLC3.2, PLC3.3 bis hin zu den modernen CAN-Bus-Systemen der Hubrettungsgeräte wie der CAN-I (CAN-Industry), CAN-A (CAN-Automotive), CAN-S (CAN-Safety) oder die aktuelle CAN-Y2020 Baustufe.
25 Jahre Erfahrung beim Hersteller
Dank über 25 Jahren Berufserfahrung beim Hersteller in Karlsruhe verfügen wir über tiefgehende Fachkenntnisse in allen Modellreihen, darunter:
●Drehleitern
L20, L20C, L24C, L27, L27A XSC, L32, L32A, L32A XS, L33A-XS, L39, L42, L42A XS, L56, L62
●Hubrettungsbühnen
B32, B32P, B36, B42, B42P, P60 u.v.m.
Sicherheit und regelmäßige Wartung
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die jährliche Sicherheitsprüfung nach DGUV 305-002 (Nachfolger der GUV-G9102) in Kombination mit der Herstellerinspektion, auch bekannt als UVV-Prüfung oder Jahresinspektion.
Dieser geregelte 12-monatige Basisservice gewährleistet die Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft Ihres Hubrettungsgerätes.
Ergänzend dazu unterstützen wir Betreiber durch regelmäßige Trainings und Schulungen. In enger Abstimmung mit Ihrer Mannschaft sorgen wir dafür, dass die Geräte in jeder Einsatzsituation sicher und effizient bedient werden können.
Individuelle Lösungen und Weiterentwicklung
Unser Serviceportfolio entwickelt sich stetig weiter, angepasst an die technischen Besonderheiten der Geräte sowie an die Anforderungen der Anwender und Betreiber.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung passender Lösungen und Strategien, um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit Ihrer Hubrettungsgeräte langfristig zu sichern.
Unsere Full-Service Leistungen im Überblick
DGUV 305-002 Prüfung
Jährliche Sicherheitsprüfung & UVV-Inspektion
10 Jahresservice
Umfassende Generalüberholung nach Herstellervorgaben
Schulungen & Training
Praxisorientierte Schulungen für Ihre Mannschaft
Wartung & Reparatur
Fachgerechte Wartung mit Originalersatzteilen
Fehlersuche & Diagnose
Professionelle Fehleranalyse aller Steuerungssysteme
24/7 Notfall-Support
Schnelle Hilfe im Einsatzfall
Bereit für professionellen Full-Service?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir analysieren Ihre Anforderungen und erstellen ein maßgeschneidertes Servicekonzept für Ihre Hubrettungsgeräte.